TCM Fachverband Schweiz
Seit 1995 setzt sich der TCM Fachverband Schweiz für die hohe Qualität der Traditionellen Chinesischen Medizin in der Schweiz ein.
Seit 1995 setzt sich der TCM Fachverband Schweiz für die hohe Qualität der Traditionellen Chinesischen Medizin in der Schweiz ein.
Das NADA-Protokoll bezeichnet ein standardisiertes Verfahren der Akupunkturbehandlung. Es wurde in den 70er Jahren in New York entwickelt von Michael Smith und Mitarbeitern. Anfangs wurde das Verfahren zur Behandlung von Heroinabhängigen eingesetzt. Die Erfolge waren so überzeugend, dass die Behandlung als Modell für viele andere Institutionen diente. Heute wird das Nada-Protokoll weltweit in ca. 1500 Programmen eingesetzt.
TCM ohne Grenzen hilft sozial Benachteiligten mit TCM